"Eine Universität für alle – Studium inklusiv gestalten"

Foto: Hildegardis e. V.
Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt wurde an der Uni Potsdam initiiert, um ein erweitertes Angebot professioneller Begleitung in den Bereichen der Studien-Organisation und des wissenschaftlichen Arbeitens zu schaffen. Es ist in der zentralen Studienberatung angesiedelt, überfachlich orientiert und ordnet sich in die Verpflichtung zur Schaffung einer inklusiven Hochschule ein. Bei unserem Fachkongress wurde es durch einen Infostand und unsere Foto-Schrifttafel präsentiert.
Dieses Projekt richtet sich vor allem an Studierende in besonderen Lebenssituationen. Dies können psychische Beeinträchtigungen, chronische Erkrankungen, eine Behinderung aber auch Pflegeaufgaben oder eine besondere Hochschulzugangs-Berechtigung sein. Davon unabhängig steht die Beratung all jenen offen, die im Studium mit einer Belastungssituation konfrontiert sind. Zudem berät das Team die Lehrenden und Verwaltungsmitarbeiter*innen hinsichtlich inklusiver Hochschule. Beispielsweise familiär, geschlechter-spezifisch oder seelsorgend können die zahlreichen Verlinkungen auf der Projekt-Website weiterhelfen.