März 2022
Abschlusspublikationen veröffentlicht
Die drei Publikationen zum Abschluss des Projekts Fachkolleg "Inklusion an Hochschulen – gendergerecht" sind veröffentlicht. Wir stellen das Biografiezirkel-Handbuch, die Handlungsempfehlungen für gendergerechte und inklusive Hochschulen sowie die Abschlusspublikation "Hochschule ohne Hindernisse. Aufgaben, Beispiele, Chancen" online zur Verfügung.

Das Fachkollegs-Team in der Geschäftsstelle des Hildegardis-Vereins hat im Jahr 2021 drei Publikationen fertiggestellt. Nun liegen sie als PDF und in gedruckter Form vor. Es handelt sich um folgende Titel:
- "Hochschule ohne Hindernisse. Aufgaben, Beispiele, Chancen. Erkenntnisse und Herausforderungen des Fachkollegs 'Inklusion an Hochschulen - gendergerecht'". Bonn, März 2022, 72 Seiten. Ein ausführliches Buch über Erkenntnisse und Herausforderungen des Fachkollegs, unter anderem mit Artikeln von Frauen mit Behinderung, die ihre Sicht auf gendergerechte Inklusion an Hochschulen teilen.
- "(In) Vielfalt studieren - Handlungsempfehlungen für eine gendergerechte und inklusive Lehr- und Lernkultur an Hochschulen". Bonn, Dezember 2021, 24 Seiten. Ein kurzes Paper mit Handlungsempfehlungen, für das wir uns eine große Leserschaft wünschen. Wenn Sie ein gedrucktes Exemplar weitergeben möchten, wenden Sie sich gern an uns.
- "Das Biografiezirkel-Handbuch. Handreichung für ehrenamtliche Moderatorinnen* - erprobt am Fachkolleg 'Inklusion an Hochschulen - gendergerecht'". Bonn, November 2021, 24 Seiten. Eine Handreichung, die Studentinnen* ermöglichen soll, Biografiezirkel zu organisieren und zu leiten.