Neues Mentoring: Akademiker*innen mit Behinderungen

Als Teil von iXNet, dem inklusiven Expert*innen-Netzwerk

 

Um Akademiker*innen mit Behinderung(en) beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben zu stärken, führt der Hildegardis-Verein e. V. ein neues Mentoring-Programm ein. Dazu wurden für den ersten Mentoring-Zyklus rund 40 Akademiker*innen mit Behinderung(en) gefunden: davon 20 als Mentor*innen mit Berufserfahrungen, die andere Hälfte als Mentees. Der erste Version des einjährigen Mentoring-Programms startet mit den Programmterminen für die 20 Tandems im Dezember 2019; neue 20 Tandems nehmen im Juni 2020 ihre Arbeit auf.

„Mehr als zehn Jahre nach unserem bundesweit ersten Mentoring-Projekt für Studentinnen* mit Behinderung(en) geht der Hildegardis-Verein nun einen Schritt weiter: Neben der Inklusion an Hochschulen bringen wir die berufliche Teilhabe von Akademikerinnen* mit Behinderung(en) voran“, erklärt Doktorin Hannah Schepers, Vorstandsmitglied des Hildegardis-Vereins. „Es zeigt sich immer wieder, dass hochqualifizierte Frauen* mit Behinderung(en) geringere Karriere- und Beschäftigungschancen als Männer* haben“, fügt Schepers hinzu. „Als Hildegardis-Verein wollen wir daran mitwirken, dass sich dies ändert.“ Gefördert von der Contergan-Stiftung hatte der Hildegardis-Verein von 2008 bis Juni 2013 bereits das bundesweit allererste Mentoring-Programm für 60 Studentinnen mit Behinderung durchgeführt.

Das neue Mentoring-Programm ist Bestandteil des im Oktober 2018 begonnenen Projektes iXNet - inklusives Expert*innen-Netzwerk. Es wird Expert*innen-Wissen nutzen, bündeln und zur Verfügung stellen, um als inklusives Peer-Support-Netzwerk insbesondere Akademiker*innen mit Behinderungen auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen und ihre Beschäftigungs-Perspektiven zu verbessern. Bis Ende September 2021 entwickelt und etabliert iXNet dazu ein webbasiertes, inklusives und berufsbezogenes Informations- und Unterstützungsangebot für (schwer)behinderte Akademiker*innen. Um Akademiker*innen neben dem digitalen Austausch auf der Online-Plattform persönlich zu unterstützen, führt der mentoring-erfahrene Hildegardis-Verein das Mentoring-Programm durch.

Damit die beobachtbar 2-fache Benachteiligung durch Frau*-Sein sowie Behinderung(en)-Durchleben am Arbeitsmarkt weiterhin reduziert wird, können in diesem Durchgang ausschließlich weibliche* Mentees teilnehmen. Der im Juni 2020 startende, 2. Durchgang richtet sich an männliche* und weibliche* Mentees. Als Mentor*innen kommen in beiden Durchgängen Frauen* und Männer* mit Behinderung(en) und/oder Beeinträchtigung(en) in Frage.

Initiiert vom "Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker" der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) sind an iXNet 4 Institutionen beteiligt:

  • das Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
  • der Hildegardis-Verein e. V.,
  • das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln e. V. – REHADAT
  • und die ZAV.

Zurück