"t.e.a.m. ability" für Studentinnen* mit Behinderungen
"t.e.a.m. ability" ist ein Baustein des Förderprogramms "t.e.a.m." für Nachwuchswissenschaftlerinnen* am Fachkolleg-Modellstandort Universität Leipzig und bedeutet Befähigung durch "Training, Expertise, Allianzen + Mentoring".
Es richtet sich in seiner Laufzeit von April 2020 bis etwa April 2021 an weibliche* Studierende mit Behinderung. Auf unserem Kongress Ende Januar 2020 wurde es neben Plakaten mit Sitzpolster-Bausteinen ausgestellt. Programmidee ist, bei der erfolgreichen Gestaltung des Studiums aktiv zu begleiten als auch den Übergang ins Berufsleben zu erleichtern.
Im Programm kann man individuell bedeutsame Workshops besuchen, wichtige Netzwerke aufbauen und mit anderen Studentinnen* sowie Mentor*innen den weiteren (Studien-)Weg gestalten. Es gliedert sich in 2 Bereiche:
1) Wo befinde ich mich gerade im Koordinatensystem Studium? Was sind Herausforderungen und wie kann ich ihnen erfolgreich begegnen?
2) Wie geht mein Weg nach dem Studium weiter? Welche beruflichen Vorstellungen habe ich und wie sehen diese konkret aus?
Die Bereiche beinhalten vielfältige Formate wie Biografiezirkel, round tables als auch Mentoring.
Näheres zum Projektprogramm gibt es auf der Uni-Homepage unter: https://bit.ly/2FT7TpN

Foto: A. Lukassek